Fraktions Regelwerk

Phoenix City 2025 • Zuletzt aktualisiert: 19.07.2025

Fraktions-Übersicht

Allgemeines Verhalten
Legale Fraktionen
Illegale Fraktionen
Blood-Outs

Fraktionstypen

Staatsfraktionen 2
Unternehmen
Illegale Gruppen Max 25

Wichtiger Hinweis

Regelverstöße können zur Fraktionsauflösung führen.

3 Verwarnungen = Auflösung

Allgemeines Verhalten innerhalb von Fraktionen

Grundlegende Verhaltensregeln für alle Fraktionsmitglieder

Realismus im Fraktions-RP

Jede Fraktion soll glaubwürdig und ihrem Charakter entsprechend auftreten.

Verstöße führen zu Verwarnung und eventueller Fraktionsauflösung.

Fraktionssperre

7
Tage Sperrfrist nach Austritt

Aufhebung nur durch Fraktionsleitung bei gutem RP-Hintergrund.

Fraktionsverwarnungen

3
Verwarnungen = Auflösung

Beteiligung mehrerer Mitglieder an Regelbruch führt zur Verwarnung.

Fraktions-Discord

Muss der Verwaltung übergeben werden
Nur aktive Mitglieder haben Zugriff
Gebannte Spieler sofort entfernen

Illegale Fraktionen

Gangs, Mafien und kriminelle Organisationen

25

Max. Mitglieder

Pro Fraktion erlaubt

20

Aktive Mitglieder

Gleichzeitig agierend

1

Helikopter

Max. ausgeparkt

Grundregeln & Beschränkungen

Eine Fraktion darf maximal 25 Mitglieder haben, von denen nur 20 gleichzeitig agieren dürfen

Es darf höchstens ein Helikopter ausgeparkt werden

Auf dem eigenen Anwesen darf ohne Schussankündigung geschossen werden

Realistische Darstellung der jeweiligen Fraktionsart (Mafia ≠ Straßengang)

Territoriumskämpfe nur mit fundierter RP-Grundlage

Unoffizielle Gruppierung

Gruppierungen, die nicht offiziell als Gang oder Fraktion genehmigt wurden, unterliegen besonderen Einschränkungen im RP.

  • Eine inoffizielle Gruppierung darf maximal 7 Mitglieder haben.
  • Bei Konflikten (z. B. Schusswechseln, Raubüberfällen) dürfen nicht mehr als 5 Mitglieder gleichzeitig aktiv eingreifen.

Verstöße gegen diese Begrenzungen werden als Regelbruch gewertet und entsprechend sanktioniert.

Blood-Outs

Regeln für Fraktionsausschlüsse

Blood-Out Regeln

Jeder Beitritt in eine Fraktion bedeutet automatische Zustimmung zu diesen Regeln

Unterscheidung zwischen Soft- und Hard-Bloodout möglich

Nur mit fundierter RP-Grundlage erlaubt

Blood-Outs müssen realistisch und nachvollziehbar ausgespielt werden

Ablauf für Blood-Outs

1

RP-Grund

Fundierte Begründung

2

Ausführung

Realistisches RP

Abschluss

Konsequenzen

Konsequenzen bei Regelverstößen

Verwarnungen
Bei kleineren Verstößen
Fraktionsauflösung
Bei 3 Verwarnungen
Projektweite Banns
Bei schweren Verstößen

💬 Fragen oder Probleme?

Nutze unser Support-Ticketsystem oder sprich direkt mit dem Team.